Tag 1 – 3
re:boat
Dank einer Kooperation mit MEER-SEEN ist die re:boat diesmal fester Bestandteil des #rpTHE Programms. Das Boot bietet feinsten Segel-Komfort und höchste Sicherheit. Unter Deck verfügt die Yacht über ausreichend Platz, euch erwartet ein gemütliches Interieur und ein großer Salon mit altmodischem Navigationsbereich. Das Programm der re:boat findet ihr hier.
Treffpunkt: re:boat Anleger @ TIFF (Auf die Beschilderung achten!)
Tag 1 – 3
[Ganztägig]
Interacting with Social Drones – Video
Das gemeinsame Graduiertenprojekt von Imperial College und Royal College of Art widmet sich Fragen der Kommunikation und sozialen Interaktion mit Drohnen. Verschiedene Ideen zur Drohnenprogrammierung werden im Zusammenhang aktueller Entwicklungen wie Gestensteuerung und Emotionserkennung vorgestellt, wobei die hintergründige Absicht des Codes auch hier im Mittelpunkt steht.
Tag 1 – 3
[Ganztägig]
Infographics LIVE
Infographics LIVE ist eine Rauminstallation bestehend aus vier verschiedenen Grafiken, die das Publikum während seines Besuchs selbst nach und nach ausfüllt. Alle Besucher werden gebeten, sich innerhalb des vordefinierten x-y-Koordinatensystems zu positionieren, und mit kleinen schwarzen Stickern ihren Standpunkt zu markieren. Die Achsen bilden die Pole gegensätzlicher Begriffspaare ab, etwa „Idealist“ und „Realist“, oder „Ich bin immer pünktlich“ und „Ich komme immer zu spät“. So werden die Infografiken zu Beweisstücken der individuellen und kollektiven Aussagen, die wir über unsere Gegenwart treffen.
dc1bszhxgaapvzy.jpg

Tag 1 & 2
[Ganztägig]
The Big Blue LabMobile
Das „große blaue Labor-Mobil“ des Global Innovation Gathering (GIG) ist ein beweglicher Ort zum Lernen, Hacken, und Basteln, und vor allem zum Austausch von Wissen und Erfahrung und zum Aufbau einer Gemeinschaft. Nachdem das LabMobile schon bei der #rp17 in Berlin ein Teil des GIG Makerspace war, hat es sich jetzt zum Road Trip nach Thessaloniki aufgemacht. Dabei konnte es von der Hilfsorganisation Communitere als Teil ihres mobilen Ressourcenzentrums genutzt werden, etwa um Maker-Workshops mit Flüchtlingen und Ortsansässigen zu ermöglichen. Jetzt wird the Big Blue aber erstmal geparkt, um auf der re:publica Thessaloniki wieder allen Bastlern und Machern ein Zuhause zu bieten. Also kommt bei uns im Hof vorbei und packt was an!
11. September 2017
12 – 14 Uhr Thessaloniki entdecken – Stadtrundfahrt mit In The Loop
Treffpunkt: vor @ TIFF
! öffentlich !
15 – 16.30 Uhr Resilient Thessaloniki – Urbane Schnitzeljagd mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit der Stadt
Treffpunkt: vor @ TIFF
! öffentlich !
13. September 2017
12 – 15 Uhr Erkundungsreise zu Thessalonikis digitalen und kulturellen Schätzen, mit In The Loop
Treffpunkt: vor @ Ypsilon
Photo Credit: re:publica/Natalie Mayroth (CC BY-SA 2.0); @labmobil